| Beschreibung [mm] KörperForm: klumpenbildend, - 30 Triebe, kugelig - kurzzylindrisch
 Höhe/Durchmesser: 100 - 200 / 50 - 70
 Epidermisfarbe: hellgrün - dunkelgrün
 Rippen: Form: leicht gehöckert
 Anzahl/Breite: 8 - 10 / 8 - 15
 Höhe/Abstand: - 10 / 10 - 20
 Wurzel: faserig verzweigt
 BedornungAreolen: Form: rund
 Länge/Breite/Abstand: - 4 / - 4 / 15 - 25
 Randdornen: Anzahl/Länge: 10 - 12 / 10 - 25
 Farbe: weißlich - gelb
 Anordnung/Form: anliegend, spreizend / steif, gerade
 Mitteldornen: Anzahl/Länge: 4 - 8 / 50 - 65
 Farbe: weißlich - gelb, im Neutrieb auch rötlich
 Anordnung/Form: abstehend / steif, gerade (3 mm im Durchmesser)
 Dornenoberfläche:
 Besonderheit: Areolen im Neutrieb filzig
 Knospe: spitz, nackt, gelb mit rot BlüteForm: trichterig - kurzröhrig
 Länge/Durchmesser: - 40 / - 40
 Farbe: Gelbtöne
 Röhre: Länge/Durchmesser: 14 - 22 / 10 - 20
 Farbe: gelbbraun - rotbraun
 Fruchtknoten: Länge/Durchmesser: 11 - 17 / 9 - 12
 Farbe: bräunlich
 Dornen: Anzahl/Länge: 3 - 5 / 3 - 15
 Farbe: weiß - bräunlich
 Bewollung: Art/Länge: filzig / 2 - 4
 Kronblatt: Länge/Breite: 25 - 35 / 5 - 10
 Nektarkammer: Länge/Breite: 4 - 5 / 2 - 4
 Staubfäden: Länge/Farbe: 8 - 10 / hellgrün
 Staubbeutel: Farbe/Pollenfarbe: gelb / gelb
 Griffel: Länge/Dicke/Farbe: 28 - 35 / - 2 / grünlich
 Narbenlappen: Anzahl/Länge: 6 - 8 / 3 - 5
 Farbe: hellgrün
 FruchtForm/Reifedauer: rund / 4 - 8 Monate
 Länge/Durchmesser: - 35 / - 30
 Farbe: gelbgrün - grün, rötlich - bräunlich anlaufend
 Fruchtfleisch: weiß
 Besonderheit: eintrocknend, nicht aufplatzend
 Ploidiestufe:  SamenLänge/Breite: 1,2 - 1,3 / 1
 Farbe: dunkelbraun - schwarz
 Mikrostruktur: gelochte Testa, Warzen ausgeprägt
 Warzenform: konvex
 Kappen: bedeckt
 HabitatGelände/Bodenart/Höhe: flaches Hügelland in Küstennähe / steinig - lehmig / - 50 m NN
 |